Magazin von Kleines Kraftwerk

Was muss ich bei einem Balkonkraftwerk beachten?

Wenn du dich für ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk entscheidest, bekommst du mehr als nur Solarmodule: Du setzt auf hohe Effizienz, geprüfte Qualität und eine Montage, die du selbst umsetzen...

Weiterlesen
Solarausbau Berlin: Giffey denkt groß, aber ...

Solarausbau Berlin: Balkonkraftwerke sind klein in Leistung, groß in Wirkung. Jede installierte Mini-Anlage ist ein stilles Votum für Eigenverantwortung – eine soziale Bewegung in Kilowatt. Wer sie nur als Nebenschauplatz...

Weiterlesen
Balkonkraftwerk beim Testsieger kaufen: Hol dir dein Set von Kleines Kraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk senkst du deine Stromrechnung und machst dich unabhängig. Kostenloser Versand, Halterungen Made in Germany, Full-Black-Module, Hoymiles-Wechselrichter und optionaler Anker Solix Pro 3 Speicher. Testsieger...

Weiterlesen
MiSpeL – wie die Bundesnetzagentur Stromspeicher ins Marktgetriebe bringen will

MiSpeL: Was bedeutet das neue BNetzA-Vorhaben MiSpeL für Betreiber kleiner Solaranlagen und Speicher? Christian Ofenheusle, Inhouse Consultant bei Kleines Kraftwerk, hat sich den Entwurf genau angesehen – und ordnet ein,...

Weiterlesen
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Wir erklären es Schritt für Schritt!

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? In diesem Beitrag klären wir von Kleines Kraftwerk auf und sagen u. a., welche wichtige Rolle dabei ein Wechselrichter einnimmt.

Weiterlesen
Wie beeinflussen Außentemperaturen einen Speicher?

Wie beeinflussen Außentemperaturen einen Speicher? Vorab sei erwähnt, dass genau wie ein Wechselrichter der Batteriespeicher auch an einem kühlen und trockenen Ort aufgestellt werden sollte. Idealerweise liegt die Raum- oder...

Weiterlesen
Wir klären auf: Welcher Speicher für ein Balkonkraftwerk?

Welcher Speicher für Balkonkraftwerk? Diese Frage scheint viele Verbraucher zu interessieren, die sich ein kleines Kraftwerk anschaffen wollen. Wir stellen die besten Sets mit und ohne Speicher vor und rechnen...

Weiterlesen
Schon kleine Balkonkraftwerke haben eine große Wirkung

Die Entscheidung für ein Balkonkraftwerk ist für viele Verbraucher der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Stromanbieter. Die kleinen Anlagen haben eine große Wirkung!

Weiterlesen
Stromkosten senken mit Stil: Das Okta-Balkonkraftwerk mit 8×500 Wp und Anker SOLIX Pro 3

Die Strompreise bleiben hoch, und viele Verbraucher suchen nach Wegen, ihre Abhängigkeit vom Netz zu verringern. Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Einstieg in die private Stromproduktion. Mit dem Okta-Balkonkraftwerk von...

Weiterlesen
Das sagt unser Experte zum möglichen Verbot von Balkonkraftwerken

Die Schlagzeilen der letzten Tage haben viele Balkonkraftwerk-Besitzer aufgeschreckt: Droht jetzt ein Verbot der kleinen Kraftwerke? Millionen Nutzer und all jene, die mit einer Anschaffung liebäugeln, fragen sich, ob ihre...

Weiterlesen
Anker SOLIX Pro 3 anschließen - so geht's

Anker SOLIX Pro 3 anschließen - so geht's. Wenn du nicht sicher bist, wie du die Solarbank anschließt, hilft dir dieser Ratgeberartikel. Hier wird dir der Anschluss Schritt für Schritt...

Weiterlesen
Ist ein Wechselrichter mit 2000W erlaubt?

Du interessierst dich für ein Balkonkraftwerk, bist dir aber unsicher, was aktuell in Deutschland erlaubt ist? Hier bekommst du die wichtigsten Informationen: Welche Vorschriften 2025 gelten, worauf du bei der...

Weiterlesen