Direkt zum Inhalt
Kleines Kraftwerk Logo
Zu Apple Wallet hinzufügen 04202 5079110 Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Die neue Ära beginnt - Entdecke jetzt die neue Solarbank 3 Pro!
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Flexible Module – Die smarte Lösung für Rundbalkone
Nächster Artikel

Flexible Module – Die smarte Lösung für Rundbalkone

Dass Balkonkraftwerke immer beliebter werden, ist kein Geheimnis. Was viele Verbraucher aber nicht wissen, ist, dass es auch flexible Module gibt, die sich hervorragend auch für Rundbalkone eignen. Denn besonders bei Rundbalkonen oder unregelmäßig geformten Geländern geraten herkömmliche, starre Solarmodule schnell an ihre Grenzen. 

Genau hier kommen flexible Module ins Spiel – eine elegante und funktionale Alternative, die Kleines Kraftwerk natürlich auch anbietet.

Was sind flexible Module?

Flexible Module bestehen nicht wie klassische Photovoltaikmodule aus starren Glas-Aluminium-Verbundplatten, sondern aus biegsamen, leichten Materialien wie ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen) oder PET (Polyethylenterephthalat).


Hochwertige monokristalline Zellen können heute so dünn gefertigt werden, dass sie auf flexiblen Trägermaterialien arbeiten – ohne nennenswerten Leistungsverlust.

Sie sind somit flacher, leichter und können sich gekrümmten Flächen besser anpassen. Für den Einsatz auf unebenen oder gebogenen Flächen – wie z. B. Rundbalkonen – ist das ein klarer Vorteil.

Flexible Module sind unauffälliger

Die von Kleines Kraftwerk angebotenen flexiblen Module sind speziell auf Balkone mit Rundungen oder engen Platzverhältnissen abgestimmt. Sie lassen sich an runde oder gewölbte Geländer anpassen und mit Klettbändern, Kabelbindern oder speziellen Halterungen sicher montieren – ohne Bohren oder spezielle Werkzeuge.


Gut zu wissen: Die flexiblen Module von Kleines Kraftwerk erzielen dank der TopCon-Technologie 38 % höhere Energieerträge. Sie haben zudem eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.

Flexible Module sind weniger auffällig als starre. Besonders bei Rundbalkonen, die oft zur Straße hin ausgerichtet sind, spielt die ästhetische Wirkung eine Rolle. Das geringe Auftragen und die anpassbare Form sorgen dafür, dass sich die Module dezent in die Balkonarchitektur einfügen – ein Pluspunkt bei sensiblen Vermieter- oder Eigentümergemeinschaften.

Hohe Erträge trotz Biegsamkeit

Ein oft genannter Kritikpunkt bei flexiblen Modulen ist der geringere Wirkungsgrad. Kleines Kraftwerk setzt auf moderne, leistungsstarke monokristalline Zellen, die auch in flexibler Ausführung gute Erträge liefern – insbesondere, wenn die Module optimal zur Sonne ausgerichtet werden (was durch die flexible Anbringung leichter ist).

"Durch flexible Module wird die Energiewende zum Mitmachprojekt – für jeden, auf jedem Balkon, unabhängig von Form oder Statik", so Markus Struck, Geschäftsführer von Kleines Kraftwerk.

Für wen eignen sich flexible Solarmodule besonders?

Flexible Module machen Solarstrom für Menschen möglich, die bisher ausgeschlossen waren – und das zu einem erschwinglichen Preis.


  • Bewohner von Mietwohnungen mit einem Rundbalkon

  • Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen oder wollen

  • Für alle Mieter, deren Balkone nur eine eingeschränkte Traglast auf dem Balkon oder dem Geländer ermöglichen. Eine Anmerkung: Ein Balkon muss laut Gesetz eine Traglast von mindestens 400 kg pro Quadratmeter aushalten. Diese Traglast ist eine Mindestanforderung, die bei der Konstruktion von neuen Balkonen eingehalten werden muss.

  • flexible Module sind ideal für ältere Menschen, die eine einfache, sichere Installation schätzen

Ein Kleines Kraftwerk-Kunde aus Achim bei Bremen schrieb uns über seine ersten Erlebnisse und Ergebnisse folgendes: "Ich konnte die flexiblen Module ganz einfach selbst mit ein paar Kabelbindern befestigen. Sie schmiegen sich richtig schön an das Geländer an, als wären sie dafür gemacht. Und dass meine Stromrechnung seitdem um rund 12 Euro im Monat gesunken ist, freut mich natürlich noch mehr.“


Weitere Kundenbewertungen könnt ihr auf trustpilot nachlesen.

Ein zufriedener Kleines Kraftwerk-Kunde bei trustpilot
Flexible Module, feste Module: bei Kleines Kraftwerk begeistern beide Varianten die Kunden

Das könnte dich auch interessieren

Bist du beim Thema Energiewende immer auf dem Laufenden und weißt, ob eine Sonnensteuer für Balkonkraftwerke eingeführt wird? Falls nicht, wirst du in unserem Magazin über alle relevanten Themen informiert.

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen

Schließen