Magazin von Kleines Kraftwerk

Vom Testsieger: Alle Infos zu einem Balkonkraftwerk mit 900 Watt

Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt stellen wir dir in diesem Artikel vor. Mit diesem Set produzierst du deinen eigenen Strom und kannst eine Menge Geld sparen. Und das Jahr...

Weiterlesen
Das ändert sich für Verbraucher im November 2025

Ab dem 20. November gilt: Auch Kleinstbeträge bis 200 Euro – etwa Minikredite oder „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) – dürfen nur noch nach echter Kreditwürdigkeitsprüfung vergeben werden. Banken und...

Weiterlesen
Was macht ein Mikrowechselrichter eigentlich genau? Wir klären auf!

Was macht ein Mikrowechselrichter? Jedes Modul spielt sein Solo, optimiert seinen Ertrag und schaltet bei Bedarf blitzschnell ab. Genau das ist die Idee hinter Mikrowechselrichtern. Kleines Kraftwerk klärt zum Thema...

Weiterlesen
7 Begriffe – eine starke Idee

Synonym für Steckersolargeräte – 7 geläufige Begriffe zeigen wir dir hier und sagen, welcher Begriff (und warum) der beste für ein Balkonkraftwerk ist. Die Antwort wird dich sicherlich nicht überraschen!

Weiterlesen
Alles Wissenswerte über Gitterbalkone erfährst du in diesem Beitrag

Gitterbalkone sind ästhetische Anlagen, die jeden Balkon verschönern können. Dazu produzieren sie so viel Strom, dass du deine Stromrechnung deutlich senken kannst. Kleines Kraftwerk rechnet vor und bietet dir die...

Weiterlesen
Warum werden Solarmodule immer in Watt Peak angegeben?

Wenn auf Solarmodulen 500 Watt Peak (Wp) steht, klingt das wie eine fixe Zusage. In Wahrheit ist Watt Peak (Wp) die Nennleistung eines Moduls unter streng definierten Standard-Testbedingungen. In diesem...

Weiterlesen
Alles Wissenswerte über Balkonkraftwerke erfährst du nur hier!

Alles Wissenswerte über Balkonkraftwerke: Wir von Kleines Kraftwerk beantworten dir in diesem Beitrag alles, was du über Balkonkraftwerke wissen musst. Wir geben Hinweise zur Rentabilität, den Ertrag und vieles mehr!

Weiterlesen
Winter mit Solaranlage? So sparst du trotz weniger Sonne Strom!

Auch im Winter lohnt sich Solarenergie. Ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk liefert Strom bei Schnee und Kälte, senkt die Stromrechnung und steigert deinen Eigenverbrauch. Mit robusten Modulen, Hoymiles-Wechselrichtern und starkem...

Weiterlesen
Der ideale Neigungswinkel für Balkonkraftwerke – einfach erklärt

Neigungswinkel Balkonkraftwerk: Warum es sinnvoll und ertragreicher sein kann, diesen saisonal anzupassen, weiß Kleines Kraftwerk und zeigt, wie es perfekt funktioniert.

Weiterlesen
5 Tipps, um mehr aus deinem Balkonkraftwerk mit Speicher zu holen!

Balkonkraftwerk mit Speicher: Dies ist eine kleine Solaranlage, die Strom über Solarmodule erzeugt und in einem Akku speichert. So kannst du deinen eigenen Solarstrom auch abends oder bei schlechtem Wetter...

Weiterlesen
Wir nennen 5 Vorteile des Anker SOLIX V1

Alles, was du über das Ladegerät Anker SOLIX V1 wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag. Wir rechnen vor, wie viel Geld du durch das Laden mit dem V1 pro...

Weiterlesen
Muss ich mein Balkonkraftwerk ausschalten? Wir klären auf!

Das eigene Balkonkraftwerk ist ein stiller Partner auf deinem Flachdach, dem Balkon oder dem Garten, der Tag für Tag Strom erzeugt. Doch irgendwann stellt sich fast jedem Besitzer einer solchen...

Weiterlesen