Magazin von Kleines Kraftwerk

Nicht nur für den Balkon: Das kleine Kraftwerk passt überall

Kleines Kraftwerk – dieser Begriff steht für die beste Art, über Energie nachzudenken. Weg von komplizierter Technik, weg von der Idee, dass Solarstrom nur aufs Dach gehört. Heute produzieren immer...

Weiterlesen
Wenn dein Balkon mehr kann als nur Geländer – Gitterbalkone als echte Hingucker

Gitterbalkone sind ästhetische Anlagen, die jeden Balkon verschönern können. Dazu produzieren sie so viel Strom, dass du deine Stromrechnung deutlich senken kannst. Kleines Kraftwerk rechnet vor und bietet dir die...

Weiterlesen
Alles zum Thema Kompatibilität von Wechselrichter und Speicher

Kompatibilität: Wer sich ein Balkonkraftwerk zulegt, das aus Modulen und einem Wechselrichter besteht, und später nachrüsten will – beispielsweise mit einer Anker SOLIX Solarbank –, dann gibt es eine Frage,...

Weiterlesen
Stromverbrauch eines 2-Personen-Haushalts und warum sich ein Balkonkraftwerk lohnt

Stromverbrauch eines 2-Personen-Haushalts: In diesem Artikel rechnet Kleines Kraftwerk vor, wann sich bereits für einen kleinen Haushalt ein eigenes Balkonkraftwerk lohnt. Wir nennen Zahlen und bieten die besten Kompettpakete.

Weiterlesen
Balkonkraftwerk selbst anschließen: Die Schritt-für-Schritt-Erklärung

Balkonkraftwerk selbst anschließen: Kleines Kraftwerk erklärt es dir hier Schritt für Schritt. Und nichts ist einfacher. Versprochen.

Weiterlesen
Flexible Module – Die smarte Lösung für Rundbalkone

Flexible Module sind die smarte Lösung für Rundbalkone und unregelmäßig geformten Geländer. Wir stellen euch diese besonderen Solarmodule in diesem Artikel vor und nennen ihre Vorteile.

Weiterlesen
Vom Testsieger: Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt

Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt stellen wir dir in diesem Artikel vor. Mit diesem Set produzierst du deinen eigenen Strom und kannst eine Menge Geld sparen. Und das Jahr...

Weiterlesen
Wirkt sich extreme Hitze auf Balkonkraftwerke aus?

Deutschland steckt in einer Hitzewelle. 40 °C sind für Balkonkraftwerke aber kein Grund zur Sorge – aber die hohen Temperaturen dämpfen den Ertrag messbar. Mit einer guten Montage und minimalem Aufwand...

Weiterlesen
Erstes Halbjahr 2025: Der Balkonkraftwerk-Boom hält an

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Kleines Kraftwerk kennt die Gründe und hat die besten Balkonkraftwerke im Angebot.

Weiterlesen
Nicht nur bei einer Strompreiserhöhung lohnt sich ein Balkonkraftwerk

Wenn der Stromversorger die Preise anhebt (wie aktuell Vattenfall in Berlin), sollten Verbraucher einmal intensiver über ein Balkonkraftwerk nachdenken. Denn dieses senkt die Stromrechnung und schont die Umwelt. Kleines Kraftwerk...

Weiterlesen
Der Neigungswinkel des Balkonkraftwerks sollte saisonal angepasst werden

Neigungswinkel Balkonkraftwerk: Warum es sinnvoll und ertragreicher sein kann, diesen saisonal anzupassen, weiß Kleines Kraftwerk und zeigt, wie es perfekt funktioniert.

Weiterlesen
Wird es eine Sonnensteuer in Deutschland geben?

Die Sonnensteuer ist ein aktuell heiß diskutiertes Thema. Was es damit auf sich hat und wie unwahrscheinlich es ist, dass diese Steuer eingeführt wird, weiß Kleines Kraftwerk.

Weiterlesen