Magazin von Kleines Kraftwerk
1 Million kleine Kraftwerke – und jetzt droht Gefahr von der IEC
IEC Norm in Deutschland: Immer mehr kleine Kraftwerke haben bereits einen Speicher. Die bisherigen Normen gehen darauf aber nicht ein. Daher wäre es auf nationaler und internationaler Ebene sinnvoll, dies...
Jetzt viel Geld sparen: Das Multisystem von Anker ist eine echte XXL-Solaranlage
Das Multisystem von Anker ist eine XXL-Solaranlage, das die Grenzen eines Balkonkraftwerks sprengt. Das wirklich Revolutionäre am Anker Solix Multisystem ist seine Modularität. Niemand muss gleich ein Vermögen ausgeben. Ihr...
Du willst ein Balkonkraftwerk kaufen? Diese 5 Dinge musst du vorab wissen!
5 Dinge, die du vor Kauf eines Balkonkraftwerks wissen solltest, nennen wir in diesem Artikel. Dabei geht es Erträge, Rechtliches und die besten Balkonkraftwerke von Kleines Kraftwerk.
Solarstrom: Die clevere Investition in Zukunft und Sicherheit
Solarstrom macht Eigenheimbesitzer unabhängiger von steigenden Strompreisen, steigert den Immobilienwert und schont das Klima. Moderne Anlagen sind langlebig, wartungsarm und profitieren von staatlicher Förderung. Wer heute investiert, senkt nicht nur...
Kleines Kraftwerk in Deutschland 2025: Balkonkraftwerke für alle großen Städte
Balkonkraftwerke für alle großen Städte: Ein kleines Kraftwerk, oft als Balkonkraftwerk oder Mini-PV-Anlage bezeichnet, ist die einfachste Möglichkeit, in Deutschland eigenen Solarstrom zu erzeugen. In diesem Beitrag klären wir über...
Mit einem Balkonkraftwerk die Stromkosten um 70 % senken
Mit einem Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk senkst du deine Stromkosten um bis zu 70 %. Die kompakten Solaranlagen lassen sich einfach am Balkon, der Terrasse oder Hauswand installieren und liefern...
Ab Oktober 2025 gibt es eine neue Förderung für Balkonkraftwerke in Hamburg
Balkonkraftwerk Förderung in Hamburg wird bis 2027 fortgeführt. Besonders für einkommensschwache Familien ist dies eine gute Gelegenheit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und durch Fördermittel an ein eigenes Balkonkraftwerk zu...
Balkonkraftwerk ohne Speicher: Lohnt sich eine Solaranlage für deinen Haushalt?
Ein Balkonkraftwerk ohne Speicher liefert sofort nutzbaren Solarstrom. Solarmodule erzeugen Gleichstrom, ein Wechselrichter wandelt ihn in Wechselstrom und speist ihn direkt ins Hausnetz ein. So deckst du bis zu 30...
Mit Checkliste: Was du bei einem Balkonkraftwerk beachten musst
Du interessierst dich für ein kleines Kraftwerk? Dann erfährst du in diesem Beitrag alles, was du bei einem Balkonkraftwerk beachten musst. Beispielsweise, wie viel Watt deine Anlage maximal haben darf.
Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein? Erfahre hier, was wirklich gilt!
Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher, die über den Kauf eines kleines Kraftwerks nachdenken. Wir von Kleines Kraftwerk klären auf und erklären die wichtigsten...
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk auf einem Nordbalkon?
Ob sich ein Balkonkraftwerk auf einem Nordbalkon lohnt, hängt von vielen Faktoren ab. Kleines Kraftwerk klärt zum Thema auf und bietet die besten Balkonkraftwerke für Dächer, Fassaden und Balkone.
Das stärkste Balkonkraftwerk mit 2000 Wp für nur 779 Euro!
Balkonkraftwerk mit 2000 Wp: Kleines Kraftwerk bietet die besten Anlagen für Balkone, Dächer und Fassaden an. Informiere dich hier und erfahre alles über das kleine Kraftwerk, das dir hilft, jährlich...