Magazin von Kleines Kraftwerk
Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Wir klären auf!
Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Ein Balkonkraftwerk ist kein Luxus-Gadget, sondern ein pragmatisches Upgrade des Alltags. Und ja, es gibt Unterschiede. Vor allem bei Solarmodul, Wechselrichter, Halterungen – und bei...
Stromrechnung senken - so geht's: Mit einem Balkonkraftwerk ist das kinderleicht
Stromrechnung senken - so geht's: Geld sparen wird so leicht gemacht. Entdecke, wie ein Balkonkraftwerk mit Speicher (beispielsweise mit 2000 Wp und der Anker Solarbank 3 Pro) deine Stromrechnung senkt...
So einfach lassen sich Daten mit einem Smart Meter auslesen
Smart Meter auslesen: Welchen Zweck dies hat und wie du dadurch viel Energie und somit Geld sparen kannst, erfährst du hier.
Solarrechner: Erfahre in 2 Minuten, ob sich ein kleines Kraftwerk für dich lohnt
Ob sich ein Balkonkraftwerk für dich lohnt, verrät Solarrechner der THW Berlin in 2 Minuten! Kostenlos Ertrag & Ersparnis berechnen – inkl. Tipps zu Amortisation & optimaler Ausrichtung. Jetzt prüfen...
Schon gewusst? Das ändert sich im Oktober
Während wir Ende Oktober wieder die Zeiger zurückstellen, stellen sich auch neue Regeln ein. Welche davon deinen Alltag betreffen, liest du in diesem Beitrag von Kleines Kraftwerk.
Balkonkraftwerk vs. PV-Anlage: So unterscheiden sie sich
Balkonkraftwerk oder PV-Anlage ? Die Begriffe werden oft gleichgesetzt – doch es gibt deutliche Unterschiede. Beide dienen demselben Zweck, unterscheiden sich jedoch in Kosten, Nutzen und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Kleines...
Warum produziert mein Balkonkraftwerk weniger Strom als erwartet?
Warum produziert mein Balkonkraftwerk weniger als erwartet? Bei Kleines Kraftwerk erfährst du die Gründe und was du beachten musst, um aus deiner Anlage das Maximum herauszuholen, und um so mehr...
So groß ist ein Solarmodul eines Balkonkraftwerks
Balkonkraftwerk: Die Größe der Module wollen vor dem Kauf viele Verbraucher wissen, um den perfekten Installationsort vorab auszumachen. Kleines Kraftwerk klärt zum Thema auf und nennt die Maße, damit du...
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher kannst du deinen tagsüber produzierten Strom für später sichern. Kleines Kraftwerk beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema.
Energiekrise im Alltag: Was ein Balkonkraftwerk künftig bewirken kann!
Energiekrise im Alltag: Millionen Haushalte in Deutschland geraten durch steigende Energiepreise in Not – laut Statistischem Bundesamt sind 4,2 Millionen Menschen mit Strom- und Gasrechnungen im Rückstand. Besonders Mieter trifft...
Balkonkraftwerk ohne Top-Router? Energie verschwendet!
Worauf es bei einem Router für Balkonkraftwerke ankommt, werden wir dir in diesem Ratgeberartikel Schritt für Schritt erklären. Wir beantworten auch Fragen wie "Wie finde ich heraus, ob das WLAN-Signal...
Ist ein Balkonkraftwerk mit 2000 W und einem 800 W Wechselrichter sinnvoll?
Die Energiewende ist längst keine abstrakte Zukunftsvision mehr, sondern findet im Kleinen direkt auf unseren Balkonen statt. Immer mehr Menschen fragen sich: Lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt Modulleistung,...