Magazin von Kleines Kraftwerk

Alles zum Thema "Balkonkraftwerk auf Dach" montieren

Ein Balkonkraftwerk kann auch auf einem Dach montiert werden. Dank der höheren Sonneneinstrahlung ist es dort oftmals effektiver als auf einem Balkon oder an der Hauswand

Weiterlesen
Mit Steckersolargeräten gibt es Strom vom Balkon

Steckersolargeräte sind nichts anderes als Balkonkraftwerke, aber Steckersolargerät ist der technisch korrektere Begriff.

Weiterlesen
Flexible Solarmodule eignen sich für Rundbalkone

Flexible Solarmodule bestehen aus dünnen, leichten Materialien und lassen sich leicht biegen. Sie sind somit perfekt für runde Balkone.

Weiterlesen
Gibt es eine Einspeisevergütung für Balkonkraftwerke?

Einspeisevergütung: Verbraucher, die sich ein Balkonkraftwerk zulegen wollen, sollten folgendes beachten.

Weiterlesen
Eine Solaranlage ohne Speicher rentiert sich!

Solaranlage ohne Speicher - die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet Kleines Kraftwerk und nennt die Voreile!

Weiterlesen
Ist Autarkie mit einem Balkonkraftwerk möglich?

Autarkie mit einem Balkonkraftwerk ist für die meisten Verbraucher das erste Ziel bei der Anschaffung ihrer eigenen Solaranlage. Kleines Kraftwerk klärt zu diesem Thema auf!

Weiterlesen
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk auf einem schattigen Nordbalkon?

Ob sich ein Balkonkraftwerk auf einem Nordbalkon lohnt, hängt von vielen Faktoren ab.

Weiterlesen
Solarrechner: Berechne in 2 Minuten, ob sich ein Balkonkraftwerk für dich lohnt

Ob sich ein Balkonkraftwerk für dich lohnt, verrät Solarrechner der THW Berlin in 2 Minuten! Kostenlos Ertrag & Ersparnis berechnen – inkl. Tipps zu Amortisation & optimaler Ausrichtung. Jetzt prüfen...

Weiterlesen
Schon kleine Balkonkraftwerke haben eine große Wirkung

Die Entscheidung für ein Balkonkraftwerk ist für viele Verbraucher der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom Stromanbieter. Die kleinen Anlagen haben eine große Wikrung!

Weiterlesen