Magazin von Kleines Kraftwerk

Stromkosten senken mit Stil: Das Okta-Balkonkraftwerk mit 8×500 Wp und Anker SOLIX Pro 3

Die Strompreise bleiben hoch, und viele Verbraucher suchen nach Wegen, ihre Abhängigkeit vom Netz zu verringern. Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Einstieg in die private Stromproduktion. Mit dem Okta-Balkonkraftwerk von...

Weiterlesen
Das sagt unser Experte zum möglichen Verbot von Balkonkraftwerken

Die Schlagzeilen der letzten Tage haben viele Balkonkraftwerk-Besitzer aufgeschreckt: Droht jetzt ein Verbot der kleinen Kraftwerke? Millionen Nutzer und all jene, die mit einer Anschaffung liebäugeln, fragen sich, ob ihre...

Weiterlesen
Schritt für Schritt erklärt: So kannst du die Anker SOLIX Pro 3 anschließen

Immer wieder erhält unser Kundensupport die Frage gestellt, wie man die Anker SOLIX Pro 3 korrekt anschließt. Hier bieten wir dir einen zusammenhängenden Überblick, wie man die Solarbank 3 E2700...

Weiterlesen
Ist ein Wechselrichter mit 2000W erlaubt?

Du interessierst dich für ein Balkonkraftwerk, bist dir aber unsicher, was aktuell in Deutschland erlaubt ist? Hier bekommst du die wichtigsten Informationen: Welche Vorschriften 2025 gelten, worauf du bei der...

Weiterlesen
Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Wir klären auf!

Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Ein Balkonkraftwerk ist kein Luxus-Gadget, sondern ein pragmatisches Upgrade des Alltags. Und ja, es gibt Unterschiede. Vor allem bei Solarmodul, Wechselrichter, Halterungen – und bei...

Weiterlesen
Stromrechnung senken: Mit einem Balkonkraftwerk geht das kinderleicht

Stromrechnung senken: Geld sparen wird so leicht gemacht. Entdecke, wie ein Balkonkraftwerk mit Speicher (2000 Wp, Anker Solarbank 3 Pro) deine Stromrechnung senkt – Tag und Nacht. Jahr für Jahr!

Weiterlesen
So einfach lassen sich Daten mit einem Smart Meter auslesen

Smart Meter auslesen: Welchen Zweck dies hat und wie du dadurch viel Energie und somit Geld sparen kannst, erfährst du hier.

Weiterlesen
Der ideale Neigungswinkel für Balkonkraftwerke – einfach erklärt

Neigungswinkel Balkonkraftwerk: Warum es sinnvoll und ertragreicher sein kann, diesen saisonal anzupassen, weiß Kleines Kraftwerk und zeigt, wie es perfekt funktioniert.

Weiterlesen
Solarrechner: Erfahre in 2 Minuten, ob sich ein kleines Kraftwerk für dich lohnt

Ob sich ein Balkonkraftwerk für dich lohnt, verrät Solarrechner der THW Berlin in 2 Minuten! Kostenlos Ertrag & Ersparnis berechnen – inkl. Tipps zu Amortisation & optimaler Ausrichtung. Jetzt prüfen...

Weiterlesen
Schon gewusst? Das ändert sich im Oktober

Während wir Ende Oktober wieder die Zeiger zurückstellen, stellen sich auch neue Regeln ein. Welche davon deinen Alltag betreffen, liest du in diesem Beitrag von Kleines Kraftwerk.

Weiterlesen
Balkonkraftwerk vs. PV-Anlage: So unterscheiden sie sich

Balkonkraftwerk oder PV-Anlage ? Die Begriffe werden oft gleichgesetzt – doch es gibt deutliche Unterschiede. Beide dienen demselben Zweck, unterscheiden sich jedoch in Kosten, Nutzen und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Kleines...

Weiterlesen
Warum produziert mein Balkonkraftwerk weniger Strom als erwartet?

Warum produziert mein Balkonkraftwerk weniger als erwartet? Bei Kleines Kraftwerk erfährst du die Gründe und was du beachten musst, um aus deiner Anlage das Maximum herauszuholen, und um so mehr...

Weiterlesen