Magazin von Kleines Kraftwerk

Diese Verbraucheränderungen betreffen auch dich!

Änderungen für Verbraucher: Der September naht und auch im kommenden Monat gibt es erneut Änderungen, die viele Verbraucher betreffen. Welche dies sind, weiß Kleines Kraftwerk und erklärt, warum es sich...

Weiterlesen
Kann ich mein kleines Kraftwerk mit einem Speicher nachrüsten?

Du nutzt bereits ein kleines Kraftwerk und überlegst, wie du noch mehr aus deiner Anlage herausholen kannst? Eine häufige Frage lautet: Lässt sich ein Balkonkraftwerk – egal ob auf dem...

Weiterlesen
Dein eigenes Gartenkraftwerk: Solarstrom ohne Balkon und Dach

Wer selbst Solarenergie erzeugen will, aber weder über ein geeignetes Dach noch über einen großen Balkon verfügt, sollte jetzt einen genaueren Blick auf unsere kleinen Kraftwerke für den Garten werfen.

Weiterlesen
Das Anker SOLIX Power Dock läutet eine neue Ära ein

Die Solarbank von Anker hat bereits gezeigt, wie flexibel und smart sich Strom aus Sonnenenergie speichern lässt. Mit dem Anker SOLIX Power Dock entwickelt sich diese Idee konsequent weiter. Aus...

Weiterlesen
Energieministerin will EEG-Vergütung streichen – Was bedeutet das für kleine Kraftwerke?

EEG-Vergütung: CDU-Ministerin Katherina Reiche will die EEG-Vergütung streichen. Was das für kleine Kraftwerke bedeuten würde, erfährst du in diesem Beitrag. Ein Experte nimmt Stellung.

Weiterlesen
Warum mein Stromzähler plötzlich langsamer läuft

Wer sich in den letzten Monaten seine Stromrechnung genauer angesehen hat, kennt das Gefühl: Die Preise steigen, die Grundversorgung ist teuer, und das ungute Gefühl bleibt, zu viel zu bezahlen....

Weiterlesen
Ein kleines Kraftwerk kostet weniger als dein Lieblingseis!

Pro Balkonkraftwerk entstehen Kosten ab 85 Cent pro Tag. Auch große Balkonkraftwerke mit einem Speicher und vier Modulen á 500 Wp sind günstiger als ein Erdbeerbecher in deiner Lieblingseisdiele. Kleines...

Weiterlesen
Bundesregierung beschließt EnWG-Novelle 2025: Was sich für Balkonkraftwerke ändern könnte

Die Bundesnetzagentur soll künftig Vorgaben für Steckersolargeräte (und ggf. Stecker-Speicher) mit Internet- oder Cloud-Anbindung festlegen dürfen. Die Netzbetreiber müssten diese dann umsetzen. Mehr zum Thema erfährst du hier.

Weiterlesen
Teure Grundversorgungstarife: Verbraucher haben rund 3 Milliarden Euro zu viel bezahlt

Teure Grundversorgungstarife bestimmen Deutschland. Verbraucher haben 3 Mrd. Euro zu viel für Strom und Gas bezahlt. Kleines Kraftwerk zeigt in diesem Beitrag, wie einfach jeder seine eigene Stromrechnung deutlich senken...

Weiterlesen
Nicht wann, sondern dass sich ein Balkonkraftwerk lohnt, ist wichtig!

Viele Menschen nutzen das Argument der Amortisation gar nicht, um eine Entscheidung zu treffen, sondern um sie zu vermeiden. Wer rechnet, muss nicht handeln. Wer alles bis zur zweiten Nachkommastelle...

Weiterlesen
So funktioniert ein Plug-and-Play-Balkonkraftwerk

Ein Plug-and-Play-Balkonkraftwerk ist einfach zu installieren. Erfahrt in diesem Beitrag alles zum Thema und informiert euch über die besten kleinen Kraftwerke, die es aktuell auf dem Markt gibt.

Weiterlesen
Das ist bei der Entsorgung eines Balkonkraftwerks zu beachten

In diesem Artikel erfährst du alles, was du zur Entsorgung eines Balkonkraftwerks wissen musst. Denn wie jedes elektronisches Gerät muss auch ein kleines Kraftwerk am Ende seiner Lebensdauer fachgerecht entsorgt...

Weiterlesen