Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt gibt es hier • Kleines Kraftwerk Direkt zum Inhalt
Kleines Kraftwerk Logo
Zu Apple Wallet hinzufügen 04202 5079110 Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Die neue Ära beginnt - Entdecke jetzt die neue Solarbank 3 Pro!
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt
Nächster Artikel

Das beste Balkonkraftwerk mit 900 Watt

Wer in Deutschland ein Balkonkraftwerk betreiben möchte, darf laut Gesetz bis zu 800 Watt Ausgangsleistung am Wechselrichter einspeisen – nicht mehr. Doch was viele überrascht: Die Solarmodule dürfen durchaus mehr leisten. Genau darin liegt der Schlüssel zur Effizienz. Deshalb entscheiden sich viele unserer Kunden bewusst für ein 900-Watt-Komplettset, bestehend aus zwei leistungsstarken 450-Watt-Peak-Modulen. Diese Kombination schöpft das gesetzliche Maximum optimal aus – und sorgt gleichzeitig für spürbar mehr Ertrag im Alltag.

Balkonkraftwerke mit zwei Solarmodulen können rund 1000 kWh Strom pro Jahr produzieren. In den Sommermonaten liefert eine 900 Watt-Anlage täglich bis zu 6 kWh Strom. In den Wintermonaten fällt der Ertrag etwas geringer aus.

Die maximale Einspeisegrenze liegt bei 800 Watt

"Für den Betrieb ohne Elektriker kann die maximale Einspeiseleistung per App eigenständig auf 800 W eingestellt werden – über die Begrenzung der Eingangsleistung der Solarmodule", so Markus Struck, Geschäftsführer von Kleines Kraftwerk.


Ein 900-Wp-Set mit Modulen produziert selten exakt 900 W, sondern eventuell weniger. Deshalb ist der Wechselrichter mit 800 W so dimensioniert, dass er die maximale Einspeiseleistung begrenzt und die gesetzlichen Vorgaben einhält.

Balkonkraftwerk 900 Watt: Hier gibt es die besten Sets

Die 900-Watt-Sets (wie das Duo-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk) sind so konzipiert, dass sie das gesetzlich erlaubte Maximum optimal ausnutzen, ohne es zu überschreiten.


Hier sind die Hauptgründe:


  • Ein 900-Wp-Set sorgt dafür, dass der 800-W-Wechselrichter öfter mit voller Leistung arbeitet, auch bei suboptimalem Wetter.

  • Der Mehrertrag kann jährlich 30–100 kWh zusätzlich bringen – je nach Standort.

  • Verbraucher kaufen 900-Watt-Sets, weil sie effizienter, ertragreicher und rechtlich zulässig sind. Sie bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Rahmen der gesetzlichen 800-Watt-Grenze am Wechselrichter.

Der Unterschied von Wp und Watt

Um die Leistung von Solaranlagen richtig zu verstehen, ist es wichtig, dass man den Unterschied zwischen Wp (Watt Peak) und Watt (W) kennt.


Watt Peak ist die Nennleistung eines Solarmoduls (unter idealen Testbedingungen). Es sagt aus, wie viel elektrische Leistung das Modul unter optimalen Bedingungen maximal erzeugen kann.


Watt ist die aktuelle elektrische Leistung, die ein Gerät (z. B. ein Wechselrichter) in Echtzeit liefert oder verarbeitet. Bei einem Wechselrichter ist die Watt-Angabe die maximale Ausgangsleistung, die ins Hausnetz eingespeist werden darf.

Balkonkraftwerk 900 Watt: Auch mit einem Speicher erhältlich

Mit einem Speicher kannst du den tagsüber erzeugten Solarstrom zwischenspeichern und auch abends oder nachts nutzen – das macht dich unabhängiger vom Stromnetz und senkt deine Stromrechnung deutlich.


Wenn du dich für ein Balkonkraftwerk mit Speicher interessierst, dann bist du hier richtig. Denn wir haben das richtige Set für dich: Das Wp 900 Duo-Set (mit optionalen Halterungen, Made in Germany). Dies ist aktuell zudem stark reduziert.


Dazu nochmals Markus Struck: "Balkonkraftwerke bieten eine unkomplizierte Plug-and-Play-Lösung. Mit einem integrierten Speicher gewinnen sie zusätzlich an Flexibilität, ohne dass dabei komplexe Technik oder hoher Installationsaufwand erforderlich sind.“

Die besten Balkonkraftwerke von Kleines Kraftwerk

Bei Kleines Kraftwerk gibt es nicht nur ein Balkonkraftwerk 900 Watt, sondern auch größere Sets. Welche dies sind, erfahrt ihr direkt in unserem Shop.


Dort werden euch zudem Datenblätter (wie zum Beispiel zu einem bifazialen Solarmodul) und eine deutsche Montageanleitung bereitgestellt. Und solltet ihr weitere Fragen zu einem Set haben, könnt ihr jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren, der euch beraten wird. Schnell, kompetent und freundlich.

Jetzt im Magazin weiterlesen

In unserem Magazin berichten wir nicht nur über die besten Balkonkraftwerke, sondern auch über aktuelle Strompreise, Meldungen der Bundesnetzagentur und zeigen Verbrauchern zudem auf, wie sie den Ertrag eines Balkonkraftwerks errechnen können. 

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen

Schließen