Magazin von Kleines Kraftwerk

Energieministerin will EEG-Vergütung streichen – Was bedeutet das für kleine Kraftwerke?

EEG-Vergütung: CDU-Ministerin Katherina Reiche will die EEG-Vergütung streichen. Was das für kleine Kraftwerke bedeuten würde, erfährst du in diesem Beitrag. Ein Experte nimmt Stellung.

Weiterlesen
Warum mein Stromzähler plötzlich langsamer läuft

Wer sich in den letzten Monaten seine Stromrechnung genauer angesehen hat, kennt das Gefühl: Die Preise steigen, die Grundversorgung ist teuer, und das ungute Gefühl bleibt, zu viel zu bezahlen....

Weiterlesen
Ein kleines Kraftwerk kostet weniger als dein Lieblingseis!

Pro Balkonkraftwerk entstehen Kosten ab 85 Cent pro Tag. Auch große Balkonkraftwerke mit einem Speicher und vier Modulen á 500 Wp sind günstiger als ein Erdbeerbecher in deiner Lieblingseisdiele. Kleines...

Weiterlesen
Amortisation: Nicht wann, sondern dass sich ein Balkonkraftwerk lohnt, ist wichtig!

Viele Menschen nutzen das Argument der Amortisation gar nicht, um eine Entscheidung zu treffen, sondern um sie zu vermeiden. Wer rechnet, muss nicht handeln. Wer alles bis zur zweiten Nachkommastelle...

Weiterlesen
So funktioniert ein Plug-and-Play-Balkonkraftwerk

Ein Plug-and-Play-Balkonkraftwerk ist einfach zu installieren. Erfahrt in diesem Beitrag alles zum Thema und informiert euch über die besten kleinen Kraftwerke, die es aktuell auf dem Markt gibt.

Weiterlesen
Kleines Kraftwerk erneut Testsieger - diesmal bei Heise!

Kleines Kraftwerk erneut Testsieger im Test von 800 W-Balkonkraftwerken. Was den Testern besonders gefallen hat und welche Vorteile ein XL-Duo von Kleines Kraftwerk bietet, erfährst du in diesem Beitrag!

Weiterlesen
Das ist bei der Entsorgung eines Balkonkraftwerks zu beachten

In diesem Artikel erfährst du alles, was du zur Entsorgung eines Balkonkraftwerks wissen musst. Denn wie jedes elektronisches Gerät muss auch ein kleines Kraftwerk am Ende seiner Lebensdauer fachgerecht entsorgt...

Weiterlesen
Thema Haushaltsstecker: Wenn der Elektriker dir das Balkonkraftwerk ausreden will

Haushaltsstecker: Immer mehr Haushalte in Deutschland erzeugen ihren eigenen Strom – mit sogenannten Steckersolargeräten, die sich bequem über eine normale Haushaltssteckdose betreiben lassen. Diese kleinen Kraftwerke ermöglichen es Nutzern, einen...

Weiterlesen
Balkonkraftwerk: Die 5 besten Tipps für Einsteiger

Balkonkraftwerk: Die 5 besten Tipps für Einsteiger nennen wir in diesem Beitrag. Wer noch nicht weiß. welches kleines Kraftwerk für ihn passend ist, wird hier gut beraten. Und die besten...

Weiterlesen
Welche Komponenten sollten in einem Set enthalten sein?

Welche Komponenten sollten in einem Set enthalten sein? Kleines Kraftwerk klärt zum Thema auf und bietet qualitativ hochwertige Balkonkraftwerke für Dächer, Fassaden und Balkone an.

Weiterlesen
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk trotz Durchlauferhitzer?

Durchlauferhitzer verbrauchen bekanntermaßen viel Strom. Direkt versorgen kann ein Balkonkraftwerk den Durchlauferhitzer also nicht. Warum sich ein kleines Kraftwerk dennoch lohnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

Weiterlesen
Sind Balkonkraftwerke auch sogenannte Inselanlagen?

Inselanlagen sind etwas anderes als reine Balkonkraftwerke. Kleines Kraftwerk klärt zum Thema auf und zeigt die Unterschiede. Ein Unterschied wäre beispielsweise, dass Inselanlagen völlig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz arbeiten -...

Weiterlesen