Magazin von Kleines Kraftwerk

Warum werden Solarmodule immer in Watt Peak angegeben?

Wenn auf Solarmodulen 500 Watt Peak (Wp) steht, klingt das wie eine fixe Zusage. In Wahrheit ist Watt Peak (Wp) die Nennleistung eines Moduls unter streng definierten Standard-Testbedingungen. In diesem...

Weiterlesen
Der ideale Neigungswinkel für Balkonkraftwerke – einfach erklärt

Neigungswinkel Balkonkraftwerk: Warum es sinnvoll und ertragreicher sein kann, diesen saisonal anzupassen, weiß Kleines Kraftwerk und zeigt, wie es perfekt funktioniert.

Weiterlesen
5 Tipps, um mehr aus deinem Balkonkraftwerk mit Speicher zu holen!

Balkonkraftwerk mit Speicher: Dies ist eine kleine Solaranlage, die Strom über Solarmodule erzeugt und in einem Akku speichert. So kannst du deinen eigenen Solarstrom auch abends oder bei schlechtem Wetter...

Weiterlesen
Muss ich mein Balkonkraftwerk ausschalten? Wir klären auf!

Das eigene Balkonkraftwerk ist ein stiller Partner auf deinem Flachdach, dem Balkon oder dem Garten, der Tag für Tag Strom erzeugt. Doch irgendwann stellt sich fast jedem Besitzer einer solchen...

Weiterlesen
Was muss ich bei einem Balkonkraftwerk beachten?

Wenn du dich für ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk entscheidest, bekommst du mehr als nur Solarmodule: Du setzt auf hohe Effizienz, geprüfte Qualität und eine Montage, die du selbst umsetzen...

Weiterlesen
Solarausbau Berlin: Giffey denkt groß, aber ...

Solarausbau Berlin: Balkonkraftwerke sind klein in Leistung, groß in Wirkung. Jede installierte Mini-Anlage ist ein stilles Votum für Eigenverantwortung – eine soziale Bewegung in Kilowatt. Wer sie nur als Nebenschauplatz...

Weiterlesen
Balkonkraftwerk beim Testsieger kaufen: Hol dir dein Set von Kleines Kraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk senkst du deine Stromrechnung und machst dich unabhängig. Kostenloser Versand, Halterungen Made in Germany, Full-Black-Module, Hoymiles-Wechselrichter und optionaler Anker Solix Pro 3 Speicher. Testsieger...

Weiterlesen
Stromkosten senken mit Stil: Das Okta-Balkonkraftwerk mit 8×500 Wp und Anker SOLIX Pro 3

Die Strompreise bleiben hoch, und viele Verbraucher suchen nach Wegen, ihre Abhängigkeit vom Netz zu verringern. Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Einstieg in die private Stromproduktion. Mit dem Okta-Balkonkraftwerk von...

Weiterlesen
Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Wir klären auf!

Welches Balkonkraftwerk ist das beste? Ein Balkonkraftwerk ist kein Luxus-Gadget, sondern ein pragmatisches Upgrade des Alltags. Und ja, es gibt Unterschiede. Vor allem bei Solarmodul, Wechselrichter, Halterungen – und bei...

Weiterlesen
Stromrechnung senken - so geht's: Mit einem Balkonkraftwerk ist das kinderleicht

Stromrechnung senken - so geht's: Geld sparen wird so leicht gemacht. Entdecke, wie ein Balkonkraftwerk mit Speicher (beispielsweise mit 2000 Wp und der Anker Solarbank 3 Pro) deine Stromrechnung senkt...

Weiterlesen
So einfach lassen sich Daten mit einem Smart Meter auslesen

Smart Meter auslesen: Welchen Zweck dies hat und wie du dadurch viel Energie und somit Geld sparen kannst, erfährst du hier.

Weiterlesen
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk mit Speicher?

Mit einem Balkonkraftwerk mit Speicher kannst du deinen tagsüber produzierten Strom für später sichern. Kleines Kraftwerk beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Weiterlesen