Magazin von Kleines Kraftwerk

Wir kennen die Antworten auf die 10 häufigsten Fragen zum Anker SOLIX Multisystem

So einfach machst du dein kleines Kraftwerk mit dem Anker SOLIX Multisystem ganz groß. Wir klären auf, nennen die besten Tipps und Hinweise und bieten das Power Dock zudem aktuell...

Weiterlesen
Wir rechnen vor: So viel kwh erzeugt ein kleines Kraftwerk am Tag

So viel kwh erzeugt ein kleines Kraftwerk am Tag, wenn es an einem idealen Standort installiert ist und den besten Neigungswinkel nutzt. Kleines Kraftwerk rechnet vor und bietet die besten...

Weiterlesen
Die 5 besten Tipps für Einsteiger, die ein kleines Kraftwerk wollen

Balkonkraftwerk: Die 5 besten Tipps für Einsteiger nennen wir in diesem Beitrag. Wer noch nicht weiß. welches kleines Kraftwerk für ihn passend ist, wird hier gut beraten. Und die besten...

Weiterlesen
Bald erhältlich! Das kann das neue Multisystem von Anker

Multisystem von Anker: Erfahre in diesem Artikel, wie du direkt zum Start des einzigartigen Anker SOLIX Power Docks 100 Euro sparen kannst. Welche Vorteile du mit dem Multisystem hast, erfährst...

Weiterlesen
Wer hätte das gewusst? Dieser Hintergrund ist für bifaziale Solarmodule am besten geeignet

Hintergrund für bifaziale Solarmodule: Bifaziale Solarmodule nutzen, anders als herkömmliche, monofaziale Module, nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung auf der Vorderseite, sondern auch reflektiertes Licht, das von der Rückseite aufgenommen wird....

Weiterlesen
Ein Balkonkraftwerk mit Halterung von Kleines Kraftwerk: Clever investiert, sicher montiert

Balkonkraftwerk mit Halterung: Ob Balkonbrüstung, Flachdach, Fassade oder Garage – Kleines Kraftwerk bietet modulare Halterungssysteme für nahezu jede Einbausituation. Die Befestigung ist so konzipiert, dass sie schnell montiert werden kann...

Weiterlesen
Wir klären auf: So lang darf das Kabel vom Wechselrichter zur Steckdose sein!

Wer ein kleines Kraftwerk betreibt, möchte den erzeugten Strom sicher und effizient ins Hausnetz einspeisen. Eine der häufigsten Fragen, die dabei oft gestellt wird, ist, wie lang das Kabel vom...

Weiterlesen
Balkonkraftwerke im Ländervergleich: Deutschland ist aktuell Innovationsführer

Balkonkraftwerke im Ländervergleich: Deutschland ist aktuell Innovationsführer bei kleinen Kraftwerken. Wir zeigen in diesem Artikel, wo in der Welt diese Mini-Anlage boomen und wo Off-Grid-Solaranlagen im Vordergrund stehen.

Weiterlesen
Synonym für Steckersolargerät: 7 Begriffe für die gleiche geniale Idee

Synonym für Steckersolargeräte – 7 geläufige Begriffe zeigen wir dir hier und sagen, welcher Begriff (und warum) der beste für ein Balkonkraftwerk ist. Die Antwort wird dich sicherlich nicht überraschen!

Weiterlesen
DIY-Power auf dem Flachdach: Fabian Winter testet ein 2000 Wp-Balkonkraftwerk

DIY-Power auf dem Flachdach: Fabian Winter testet ein 2000 Wp-Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk. Hier gibt es seinen Erfahrungsbericht.

Weiterlesen
Diese Verbraucheränderungen betreffen auch dich!

Änderungen für Verbraucher: Der September naht und auch im kommenden Monat gibt es erneut Änderungen, die viele Verbraucher betreffen. Welche dies sind, weiß Kleines Kraftwerk und erklärt, warum es sich...

Weiterlesen
Kann ich mein kleines Kraftwerk mit einem Speicher nachrüsten?

Du nutzt bereits ein kleines Kraftwerk und überlegst, wie du noch mehr aus deiner Anlage herausholen kannst? Eine häufige Frage lautet: Lässt sich ein Balkonkraftwerk – egal ob auf dem...

Weiterlesen