Magazin von Kleines Kraftwerk

Mit Checkliste: Was du bei einem Balkonkraftwerk beachten musst
Du interessierst dich für ein kleines Kraftwerk? Dann erfährst du in diesem Beitrag alles, was du bei einem Balkonkraftwerk beachten musst. Beispielsweise, wie viel Watt deine Anlage maximal haben darf.

So ändert man Daten im MaStR
So ändert man Daten im MaStR: Welche Angaben geändert werden müssen und wie du dies bewerkstelligen kannst, erfährst du in diesem Ratgeberbeitrag von Kleines Kraftwerk, einem der führenden Anbieter in...

Erstes Halbjahr 2025: Der Balkonkraftwerk-Boom hält an
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Kleines Kraftwerk kennt die Gründe und hat die besten Balkonkraftwerke im Angebot.

Mehrere Balkonkraftwerke in einem Haushalt: Erlaubt oder verboten?
Mehrere Balkonkraftwerke in einem Haushalt: Ist das eigentlich erlaubt oder strikt verboten? Kleines Kraftwerk klärt diese Frage und stellt die besten Balkonkraftwerke vor.

VDE-Norm: Reicht bald ein Schukostecker für ein Balkonkraftwerk?
VDE-Norm V 0126-95 könnte bald erlauben, ein Balkonkraftwerk mit einem handelsüblichen Schukostecker zu betreiben. Was dies für Verbraucher bedeuten würde, weiß Kleines Kraftwerk.

Balkonkraftwerke Boom: Wirst du der millionste Balkonkraftwerk-Kunde?
Balkonkraftwerke Boom in Deutschland: Bald wird das einmillionste Balkonkraftwerk registriert. Immer mehr Verbraucher hierzulande wollen Teil der Energiewende werden.

Diese Angaben müssen im MaStR eingetragen werden
MaStR: Welche Angaben bei der Anmeldung eines Balkonkraftwerks nötig sind, erfährst du in diesem Ratgeberartikel von Kleines Kraftwerk.

Gibt es eine Einspeisevergütung für Balkonkraftwerke?
Einspeisevergütung: Verbraucher, die sich ein Balkonkraftwerk zulegen wollen, sollten folgendes beachten.

Wer kontrolliert eigentlich eine Balkonkraftwerk-Anmeldung?
Erfahrt hier, wer die Balkonkraftwerk Anmeldung kontrolliert und welche Strafen drohen können