Magazin von Kleines Kraftwerk

Alles Wissenswerte über Balkonkraftwerke erfährst du nur hier!
Alles Wissenswerte über Balkonkraftwerke: Wir von Kleines Kraftwerk beantworten dir in diesem Beitrag alles, was du über Balkonkraftwerke wissen musst. Wir geben Hinweise zur Rentabilität, den Ertrag und vieles mehr!

Winter mit Solaranlage? So sparst du trotz weniger Sonne Strom!
Auch im Winter lohnt sich Solarenergie. Ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk liefert Strom bei Schnee und Kälte, senkt die Stromrechnung und steigert deinen Eigenverbrauch. Mit robusten Modulen, Hoymiles-Wechselrichtern und starkem...

Wir nennen 5 Vorteile des Anker SOLIX V1
Alles, was du über das Ladegerät Anker SOLIX V1 wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag. Wir rechnen vor, wie viel Geld du durch das Laden mit dem V1 pro...

Ist ein Wechselrichter mit 2000W erlaubt?
Du interessierst dich für ein Balkonkraftwerk, bist dir aber unsicher, was aktuell in Deutschland erlaubt ist? Hier bekommst du die wichtigsten Informationen: Welche Vorschriften 2025 gelten, worauf du bei der...

Balkonkraftwerk vs. PV-Anlage: So unterscheiden sie sich
Balkonkraftwerk oder PV-Anlage ? Die Begriffe werden oft gleichgesetzt – doch es gibt deutliche Unterschiede. Beide dienen demselben Zweck, unterscheiden sich jedoch in Kosten, Nutzen und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Kleines...

Balkonkraftwerk ohne Top-Router? Energie verschwendet!
Worauf es bei einem Router für Balkonkraftwerke ankommt, werden wir dir in diesem Ratgeberartikel Schritt für Schritt erklären. Wir beantworten auch Fragen wie "Wie finde ich heraus, ob das WLAN-Signal...

1 Million kleine Kraftwerke – und jetzt droht Gefahr von der IEC
IEC Norm in Deutschland: Immer mehr kleine Kraftwerke haben bereits einen Speicher. Die bisherigen Normen gehen darauf aber nicht ein. Daher wäre es auf nationaler und internationaler Ebene sinnvoll, dies...

Jetzt viel Geld sparen: Das Multisystem von Anker ist eine echte XXL-Solaranlage
Das Multisystem von Anker ist eine XXL-Solaranlage, das die Grenzen eines Balkonkraftwerks sprengt. Das wirklich Revolutionäre am Anker Solix Multisystem ist seine Modularität. Niemand muss gleich ein Vermögen ausgeben. Ihr...

Ab Oktober 2025 gibt es eine neue Förderung für Balkonkraftwerke in Hamburg
Balkonkraftwerk Förderung in Hamburg wird bis 2027 fortgeführt. Besonders für einkommensschwache Familien ist dies eine gute Gelegenheit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und durch Fördermittel an ein eigenes Balkonkraftwerk zu...

Balkonkraftwerk ohne Speicher: Lohnt sich eine Solaranlage für deinen Haushalt?
Ein Balkonkraftwerk ohne Speicher liefert sofort nutzbaren Solarstrom. Solarmodule erzeugen Gleichstrom, ein Wechselrichter wandelt ihn in Wechselstrom und speist ihn direkt ins Hausnetz ein. So deckst du bis zu 30...

Bundesregierung beschließt EnWG-Novelle 2025: Was sich für Balkonkraftwerke ändern könnte
Die Bundesnetzagentur soll künftig Vorgaben für Steckersolargeräte (und ggf. Stecker-Speicher) mit Internet- oder Cloud-Anbindung festlegen dürfen. Die Netzbetreiber müssten diese dann umsetzen. Mehr zum Thema erfährst du hier.

Nicht nur für den Balkon: Das kleine Kraftwerk passt überall
Kleines Kraftwerk – dieser Begriff steht für die beste Art, über Energie nachzudenken. Weg von komplizierter Technik, weg von der Idee, dass Solarstrom nur aufs Dach gehört. Heute produzieren immer...