Magazin von Kleines Kraftwerk

Flexible Solarmodule eignen sich für Rundbalkone

Flexible Solarmodule bestehen aus dünnen, leichten Materialien und lassen sich leicht biegen. Sie sind somit perfekt für runde Balkone.

Weiterlesen
Gibt es eine Einspeisevergütung für Balkonkraftwerke?

Einspeisevergütung: Verbraucher, die sich ein Balkonkraftwerk zulegen wollen, sollten folgendes beachten.

Weiterlesen
Darum lohnt sich eine Solaranlage ohne Speicher!

Eine Solaranlage ohne Speicher eignet sich perfekt für alle, die Strom flexibel am Tag verbrauchen und möglichst günstig in die Energiewende starten möchten. Wer dagegen langfristig maximale Unabhängigkeit von Energieversorgern...

Weiterlesen
Ist Autarkie mit einem Balkonkraftwerk möglich?

Autarkie mit einem Balkonkraftwerk ist für die meisten Verbraucher das erste Ziel bei der Anschaffung ihrer eigenen Solaranlage. Kleines Kraftwerk klärt zu diesem Thema auf!

Weiterlesen
Bifaziale und monofaziale Solarmodule – worin unterscheiden sie sich??

Bifazial und monofazial: Worin liegen die Vor- und Nachteile der beiden Technologien? In diesem Ratgeber klären wir die Unterschiede.

Weiterlesen
Darf man im Kleingarten ein Balkonkraftwerk nutzen?

Ein Richter in Dessau hat jetzt für einen Verbraucher das Recht ausgesprochen, ein Balkonkraftwerk in seiner Kleingartenanlage zu installieren.

Weiterlesen
In München findet die Intersolar Europe 2025 statt

Auf der Intersolar Europe Conference 2025 dreht sich alles um Photovoltaik – von Märkten über Technologien bis zur Finanzierung

Weiterlesen
Vorgestellt: Das ideale Balkonkraftwerk für Einsteiger, die Geld sparen wollen

In diesem Artikel stellen wir ein Solarmodul vor, das ideal für Anfänger geeignet ist. Mit diesem Balkonkraftwerk sparst du Geld ab dem Tag der Installation.

Weiterlesen
So kannst du deine Solaranlage steuerlich absetzen

Eine Solaranlage lässt sich steuerlich absetzen. Und dabei ist es egal, ob du die Anlage selbst nutzt oder als Vermieter ein Mieterstrommodell planst – die aktuellen Regelungen machen den Einstieg...

Weiterlesen
So wird ein Wechselrichter korrekt angeschlossen

Damit dein kleines Balkonkraftwerk optimal funktioniert und seine maximale Leistung liefert, ist es wichtig, dass der Wechselrichter korrekt angeschlossen ist

Weiterlesen
7 Vorteile eines Balkonkraftwerks

7 Vorteile eines Balkonkraftwerks verraten wir euch hier, denn nicht nur die Stromrechnung wird reduziert.

Weiterlesen
So meldet man ein Balkonkraftwerk an!

So meldet man ein Balkonkraftwerk an: Die Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerks ist kinderleicht – auch die Anmeldung geht im Handumdrehen. Doch obwohl diese Anmeldung seit 2024 gesetzlich vorgeschrieben ist, scheint sie...

Weiterlesen