Magazin von Kleines Kraftwerk
Flexible Module – Die smarte Lösung für Rundbalkone
Flexible Module sind die smarte Lösung für Rundbalkone und unregelmäßig geformten Geländer. Wir stellen euch diese besonderen Solarmodule in diesem Artikel vor und nennen ihre Vorteile.
Wirkt sich extreme Hitze auch auf mein Balkonkraftwerk aus?
Deutschland steckt in einer Hitzewelle. 40 °C sind für Balkonkraftwerke aber kein Grund zur Sorge – aber die hohen Temperaturen dämpfen den Ertrag messbar. Mit einer guten Montage und minimalem Aufwand...
Erstes Halbjahr 2025: Der Balkonkraftwerk-Boom hält an
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Kleines Kraftwerk kennt die Gründe und hat die besten Balkonkraftwerke im Angebot.
Wird es eine Sonnensteuer in Deutschland geben?
Die Sonnensteuer ist ein aktuell heiß diskutiertes Thema. Was es damit auf sich hat und wie unwahrscheinlich es ist, dass diese Steuer eingeführt wird, weiß Kleines Kraftwerk.
Darum lohnt sich nicht nur bei einer Strompreiserhöhung ein Balkonkraftwerk
Wenn der Stromversorger die Preise anhebt (wie aktuell Vattenfall in Berlin), sollten Verbraucher einmal intensiver über ein Balkonkraftwerk nachdenken. Denn dieses senkt die Stromrechnung und schont die Umwelt. Kleines Kraftwerk...
Der Balkonkraftwerk Ertragsrechner von Kleines Kraftwerk: Jetzt kostenlos ausprobieren
Balkonkraftwerk Ertragsrechner: So schnell amortisiert sich dein kleines Kraftwerk. Nutze den kostenlosen Ertragsrechner und finde heraus, wie viel Strom dein Balkonkraftwerk produziert und wie viel Stromkosten du jährlich einsparen kannst!
Darum sind Balkonkraftwerke beliebter als PV-Anlagen
Mittlerweile sind Balkonkraftwerke beliebter als PV-Anlagen. Das hat verschiedene Gründe, die wir von Kleines Kraftwerk in diesem Artikel einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Balkonkraftwerk ohne Außensteckdose: So funktioniert’s trotzdem!
Balkonkraftwerk ohne Außensteckdose? Wen du einen Balkon hast, aber keine Steckdose im Außenbereich, gibt es etliche Möglichkeiten, die mehr oder weniger leicht umzusetzen sind, damit du dir ein Steckersolargerät auf...
Keine Senkung der Stromsteuer: So viel kostet eine Kilowattstunde Strom aktuell
Kilowattstunde Strom: Wie viel im Juni 2025 im Durchschnitt verlangt wird und was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Ratgeberartikel. Wir von Kleines Kraftwerk nehmen die Energiewende ernst!
15 kuriose Fragen zu Balkonkraftwerke– Kleines Kraftwerk beantwortet sie!
15 kuriose Fragen zu Balkonkraftwerke beantworten wir an dieser Stelle. Unter anderem, wie viel ein Balkon aushalten muss, ob Wlan-Frequenzen gestört werden oder was passiert, wenn ein Hund Solarkabel anknabbert.
Diese Änderungen erwarten Verbraucher im Juli 2025
Änderungen im Juli 2025: Auch im kommenden Monat gibt es einige Änderungen. Welche dies sind, weiß Kleines Kraftwerk und informiert über die Rentenanpassung, DHL-Versand und das beste Balkonkraftwerk-Angebot des Monats,
Beliebtestes Balkonkraftwerk gekürt: Das XL-Quattro 2000Wp plus Anker-Speicher
Beliebtestes Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk ist das XL-Quattro mit der neuen Anker Solarbank Pro 3. Erfahre in diesem Beitrag alles über das meistverkaufte Set in unserem Balkonkraftwerke-Shop.