Die meisten Verbraucher schaffen sich ein eigenes, kleines Kraftwerk an, um sich unabhängiger von ihrem Stromversorger zu machen. Dass dies eine gute Entscheidung ist, belegen neue Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW). Denn der durchschnittliche Strompreis für Haushalte beträgt im derzeitigen Mittel für 2025 durchschnittlich 39,7 Cent pro kWh.
Kleines Kraftwerk, einer der führenden Anbieter in Deutschland, zeigt auf, wie rentabel ein kleines Kraftwerk ist. Egal, ob als 800 Watt-Komplettset oder als größere Anlage mit 2000 Watt und dem dazugehörigen Speicher.
So setzt sich der durchschnittliche Strompreis zusammen
Auch in 2025 werden rund 32 Prozent für Steuern, Abgaben und Umlagen fällig. Umgerechnet sind dies derzeit 12,7 Cent pro Kilowattstunde.
Die Netzentgelte liegen aktuell bei 10,9–11,0 Cent pro kWh und machen somit rund 28 % des Preises aus.
Für die Beschaffung und den Vertrieb werden Verbraucher mit 16,1Cent pro kWh zur Kasse gebeten (das sind ca. 40 % des Strompreises).
Eigenen Strom zu produzieren ist sehr rentabel
Schon ein kleines Balkonkraftwerk mit nur 450 Watt lohnt sich, denn damit kannst du rund 450 kWh Strom selbst erzeugen (bei idealen Bedingungen).
Bei einem Strompreis von ca. 40 Cent pro kWh ergibt sich daraus eine Ersparnis von bis zu 180 Euro. Und das Jahr für Jahr!
Bedenkt man, dass ein Duo-Set aus zwei 225 Wp-Solarmodulen bei Kleines Kraftwerk aktuell nur 329 Euro kostet, wird einem klar, wie schnell sich die Anschaffung eines Sets lohnt.
Kleines Kraftwerk mit 2000 Wp-Modulen
Entscheidest du dich für ein kleines Kraftwerk mit mehr Wp (Wattpeak), wirst du noch unabhängiger von deinem Stromversorger. Mit vier Modulen á 500 Wp, wie sie in dem Quattro-Set erhältlich sind, sparst du mehr ein. Sind die Module ideal positioniert, kannst du bis zu 2200 Kilowattstunden Strom selbst produzieren.
Deine Ersparnis:
- 880 Euro pro Jahr (bei einem kWh-Preis von 40 Cent)
- 770 Euro pro Jahr (bei einem kWh-Preis von 35 Cent für Bestandskunden)
- 616 Euro pro Jahr (bei einem kWh-Preis von 28 Cent, wie ihn Neukunden aktuell erhalten)
Kleines Kraftwerk bietet auch Wechselrichter und Speicher an
Natürlich kannst du bei Kleines Kraftwerk nicht nur die qualitativ besten Balkonkraftwerke kaufen, sondern auch Wechselrichter, Speicher, Halterungen und vieles mehr. Schau einfach einmal in unserem Shop vorbei und profitiere von vielen Preisreduzierungen.
Du benötigst weitere Informationen?
Schau dich in unserem Magazin um und lass dich über weitere Themen aufklären. Kleines Kraftwerk sagt dir, wozu du einen Wechselrichter benötigst, bietet einen Ertragsrechner an und zeigt auf, welche Daten im Marktstammdatenregister (kurz MaStR) einzutragen sind.