Direkt zum Inhalt
Kleines Kraftwerk Logo
Zu Apple Wallet hinzufügen 04202 5079110 Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Sommeraktion ☀️ bis zu 35 % Rabatt + kostenloser Versand
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Das ändert sich alles im August 2025
Nächster Artikel

Das ändert sich alles im August 2025

Im kommenden Monat gibt es erneut einige Änderungen, die viele Verbraucher in Deutschland betreffen. Welche dies, neben der erneuten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom, sind, weiß Kleines Kraftwerk.

Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt erneut

Wer sich jetzt für eine neue Photovoltaikanlage entscheidet, sollte die Entwicklung der Einspeisevergütung im Blick haben.


Diese Vergütung – also die finanzielle Entlohnung für den ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Solarstrom – wird gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) alle sechs Monate um ein Prozent reduziert. Die nächste planmäßige Kürzung tritt zum 1. August 2025 in Kraft.

Ein Hinweis: Wer jedoch hauptsächlich auf Eigenverbrauch setzt – also den erzeugten Solarstrom selbst nutzt –, für den spielt die Einspeisevergütung eine eher untergeordnete Rolle. Hier stehen vor allem Unabhängigkeit vom Energieversorger und langfristige Stromkosteneinsparungen im Vordergrund. Ideal für solche Bedürfnisse sind kleine Kraftwerke von Kleines Kraftwerk.

Zugstrecke gesperrt

Vom 1. August bis Ende April 2026 wird die Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin blockiert. Der Grund: eine umfassende Generalsanierung, mit der die Bahn die Strecke modernisieren möchte.


Der Personen- und Güterverkehr wird in dieser Zeit umgeleitet. Wo keine Züge fahren können, soll ein Ersatzverkehr mit Bussen Reisende an ihr Ziel bringen. Die aktuellen Verbindungen sind in die elektronischen Fahrplanauskünfte der DB bereits eingepflegt und können dort abgerufen werden. Mehr Informationen dazu gibt es auf den Seiten der Deutschen Bahn.

Das ändert sich alles im August 2025: Sportfans aufgepasst

Bisher lief die Freitags-"Sportschau" auf dem Spartensender One – und das bereits ab 22:00 Uhr. Ab dem 22. August wird sich das ändern: Die Sendung wechselt ins Hauptprogramm der ARD und wird künftig direkt im Ersten ausgestrahlt – allerdings zu einem deutlich späteren Zeitpunkt, um 23:10 Uhr.


Keine Änderungen gibt es für die Fans am Samstag: Die "Sportschau" wird weiterhin wie gewohnt um 18:00 Uhr ausgestrahlt.

Am 1. August startet Bayern als letztes Bundesland in die Sommerferien

Am 1. August 2025 beginnt in Bayern als letztem Bundesland die Sommerferienzeit. Damit sind ab diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland gleichzeitig in den großen Ferien – allerdings nur für kurze Zeit. Denn schon am 11. August endet die schulfreie Zeit in den ersten Bundesländern: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten dann als Erste ins neue Schuljahr 2025/26.


Für knapp eine Woche – vom 1. bis 10. August – herrscht somit deutschlandweit Sommerferien-Stimmung. Danach beginnt der sogenannte "Ferienrücklauf", bei dem nach und nach auch die übrigen Länder dem Unterrichtsbetrieb folgen.

Änderungen bei Sky Business-Verträgen zum 1. August 2025

Sky Deutschland nimmt zum 1. August 2025 Änderungen an den bestehenden Sky-Business-Verträgen vor. Diese betreffen insbesondere die sogenannten Barpakete (Barpackages). Die Anpassungen umfassen sowohl inhaltliche Neuerungen als auch Preissteigerungen.


Sky Business hat seine Geschäftskunden bereits schriftlich per Post – sowohl in der vergangenen als auch in dieser Woche – über die anstehenden Vertragsänderungen informiert.

Weitere Beiträge rund um das Thema kleines Kraftwerke

Jetzt weißt du alles zum Thema "Das ändert sich alles im August 2025".  In unserem Magazin berichten wir täglich über relevante Themen, die kleine Kraftwerke betreffen. Erfahre hier, was du nach der Installation deines Balkonkraftwerks zu tun hast und rechne hier aus, wie viel Geld du mit einem kleinen Kraftwerk sparen kannst.

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen

Schließen