Magazin von Kleines Kraftwerk

Balkonkraftwerk vs. PV-Anlage: So unterscheiden sie sich

Balkonkraftwerk oder PV-Anlage ? Die Begriffe werden oft gleichgesetzt – doch es gibt deutliche Unterschiede. Beide dienen demselben Zweck, unterscheiden sich jedoch in Kosten, Nutzen und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Kleines...

Weiterlesen
Wer hätte das gewusst? Dieser Hintergrund ist für bifaziale Solarmodule am besten geeignet

Hintergrund für bifaziale Solarmodule: Bifaziale Solarmodule nutzen, anders als herkömmliche, monofaziale Module, nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung auf der Vorderseite, sondern auch reflektiertes Licht, das von der Rückseite aufgenommen wird....

Weiterlesen
Mehrere Balkonkraftwerke in einem Haushalt: Erlaubt oder verboten?

Mehrere Balkonkraftwerke in einem Haushalt: Ist das eigentlich erlaubt oder strikt verboten? Kleines Kraftwerk klärt diese Frage und stellt die besten Balkonkraftwerke vor.

Weiterlesen
Beliebtestes Balkonkraftwerk gekürt: Das XL-Quattro 2000Wp plus Anker-Speicher

Beliebtestes Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk ist das XL-Quattro mit der neuen Anker Solarbank Pro 3. Erfahre in diesem Beitrag alles über das meistverkaufte Set in unserem Balkonkraftwerke-Shop.

Weiterlesen