Direkt zum Inhalt
Kleines Kraftwerk Logo
Zu Apple Wallet hinzufügen 04202 5079110 Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Sommeraktion ☀️ bis zu 35 % Rabatt + kostenloser Versand
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
So groß ist ein Solarmodul eines Balkonkraftwerks
Nächster Artikel

So groß ist ein Solarmodul eines Balkonkraftwerks

Dieser Artikel soll dir helfen, den perfekten Ort für dein Balkonkraftwerk zu finden – mit Fokus auf unsere Module SunPro 450 Wp & 500 Wp. Wir von Kleines Kraftwerk legen Wert auf Klarheit, damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst.

Warum die Größe und der Platz so wichtig sind

Wenn du ein Balkonkraftwerk planst, ist die Modulgröße ein Schlüsselfaktor. Sie bestimmt:


  • wie viele Module überhaupt passen (Breite × Höhe). Die Module von Kleines Kraftwerk haben folgende Maße:

  • SunPro 450 Wp: 1762 × 1134 × 30 mm, ca. 23,8 kg,
  • SunPro 500 Wp: 1960 × 1134 × 30 mm, ca. 26,6 kg

  • wie du sie sinnvoll montieren kannst (Balkongeländer, Wand, Geländer, Dach etc.),


  • wie stark die Leistung tatsächlich ist – nicht nur unter Idealbedingungen, sondern auch bei Schatten, reflektiertem Licht etc.


Deswegen lohnt es, genaue Maße zu kennen und den idealen Ort zu finden.

In unserem Video zeigen wir dir, wie einfach es ist, ein Balkonkraftwerk zu installieren (hier beispielsweise auf einem Flachdach).

So findest du den idealen Ort auf deinem Balkon/deiner Fläche

Damit das Balkonkraftwerk wirklich effizient und praktikabel wird, beachte diese Punkte:


Freie Fläche & Ausrichtung: Du brauchst genug Fläche, damit die Module nicht über den Balkon hinausragen oder Teile abgeschattet werden (z. B. von Wänden, Geländern, Nachbarbauten).


  • Optimal: Süd-, Süd-Ost- oder Süd-West-Ausrichtung; aber auch Ost-West kann gehen, vor allem mit bifazialen Modulen. Sie nutzen Licht von beiden Seiten.

Neigungswinkel: Am Balkon meist flacher oder fast senkrecht montiert. Das reduziert Leistung gegenüber Ideal, aber mit bifazialer Rückseitenleistung und guter Reflexion (z. B. helle Bodenbeläge) kannst du einiges ausgleichen.



Tragfähigkeit & Sicherheit: Das 500 Wp-Modul wiegt schon über 26 kg plus montierte Halterung – achte darauf, ob dein Balkon, deine Fassade oder dein Geländer das trägt.


  • Witterungsfestigkeit: Prüfe Wind- und Schneelasten, wie Kleines Kraftwerk sie garantiert.

Belüftung & Abstand: Zwischen Wand & Modul sollte etwas Abstand sein, damit Wärme abziehen kann. Hitze verringert Effizienz.


  • Auch oben und unten sollte genug Luft sein.


Schattenmanagement: Schatten (z. B. durch Masten, Pflanzen, Geländer) reduziert merklich die Leistung – insbesondere bei Modulen, die nicht teilverschattet sind. Plane so, dass möglichst wenig Schatten fällt.


Montage & Zugänglichkeit: Wie einfach ist das Modul zu montieren (Gewicht, Handling)? Sind passende Halterungen vorhanden, die auch optisch passen?


  • Zugang zum Wechselrichter und zur Säuberung (Staub, Laub) sollte gewährleistet sein.

Häufige Fragen zum Thema Balkonkraftwerk Größe der Module

Eine der häufigsten Fragen, die unserem Support gestellt werden, lautet: Lohnt sich das größere Modul (500 Wp) überhaupt?


Die Antwort ist einfach: Ja. Wenn du genug Fläche hast, um es zu montieren. Du bekommst mehr Leistung pro Quadratmeter, was besonders wichtig ist, wenn Platz knapp ist. Aber: Das Gewicht und Handling steigen mit.


Mehrleistung bringt Bifazialität?


Anders als herkömmliche monofaziale Module, die nur von der Vorderseite Licht aufnehmen, sind bifaziale Module auf beiden Seiten photoelektrisch aktiv. Durch dieses reflektierte Licht der Rückseite sind deine Erträge höher.


Ebenfalls interessante: Kann ich solche Module selbst installieren?


Kleines Kraftwerk sagt: Ja. Achte dennoch auf korrekte Anschlüsse, Sicherheit, Schuko-Stecker oder den passenden Wechselrichter. Ebenso solltest du die Stromgesetzgebung und Richtlinien beachten.

Kleines Kraftwerk empfiehlt

  • Miss zuerst deine verfügbare Fläche genau – Länge, Breite, mögliche Schattenquellen.


  • Entscheide dann, wie viel Leistung du willst vs. wie viel Platz & Gewicht akzeptabel sind.


  • Wenn du genug Fläche & Struktur hast: Greife zum 500 Wp-Modul, denn es gibt mehr Leistung pro m².


  • Wenn Platz limitiert ist oder Montage & Handling einfacher sein sollen: Das 450 Wp-Modul ist ein guter Kompromiss.

Zusätzliche Informationen rund um das Thema Balkonkraftwerke

Jetzt weißt du, welche Maße die Solarmdoule von Kleines Kraftwerk haben und kannst herausfinden, welches Set das beste für dich sien wird. Sollten dich weitere Themen rund um Balkonkraftwerke, Wechselrichter, Speicher & Co. interessieren, bist du in unserem Online-Magazin richtig. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und bieten dir zusätzliche Informationen.

Warenkorb

Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen

Schließen