Entdecke jetzt die 3. Generation der ANKER SOLIX Balkonkraftwerk-Speicher.
Entwickelt durch Anker mit den Ideen von Kleines Kraftwerk. 3600W Eingangsleistung und bis zu 16,12kWh Kapazität.
Unsere Empfehlung: Die neuste Generation des All-in-One Balkonkraftwerkspeicher mit bis zu 3600W Eingangsleistung und bis zu 16,12kWh Speicherkapazität.
Erweitere deine Anker Solix Solarbank mit dem Power Dock
Entdecke jetzt das neue Anker Solix Power Dock mit Anschlussoption für eine Wallbox - erweitere dein Balkonkraftwerk mit dem Power Dock auf bis zu 4 Solarbanks (kompatibel mit der 2. und 3. Generation).
Wenn du schon einen Wechselrichter mit zwei Modulen hast: All-in-One Balkonkraftwerk mit zwei Solarkabelanschlüssen und innovativer 800W AC-Kopplungsmöglichkeit für deinen Wechselrichter
Anker SOLIX Solarbank 3 mit mehr als 2000Wp Leistung
Hinweis: Diese PV-Anlagen gelten nicht mehr als Balkonkraftwerk und müssen daher zusätzlich zur Anmeldung im Markstammdatenregister beim Netzbetreiber angemeldet werden, außerdem muss der Anschluss durch eine Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Wenn du den Speicher nicht direkt bei den PV-Modulen installierst oder diese weiter auseinander entfernt stehen sollen, werden Verlängerungskabel vom PV-Modul zur Solarbank benötigt.