Balkonkraftwerk Speicher

ab 839 EURinkl. 0% MwSt.

Jetzt konfigurieren
Neuheit

Balkonkraftwerk Speicher konfigurieren

SolarFlow Hub

Der SolarFlow Hub steuert die Leistungsverteilung und speichert intelligent überschüssige Energie in den Akkus. Am Eingang des SolarFlow Hubs werden die PV-Module angeschlossen und am Ausgang der Mikro-Wechselrichter. Sie können den SolarFlow Hub über die Zendure App mit Ihrem Smartphone steuern und regeln, wie viel Strom zu welcher Uhrzeit in Ihr Heimnetz eingespeist werden soll.

SolarFlow Hub

Intelligenter Balkonkraftwerk Speicher

335 €

Balkonkraftwerk Speicher Erklärvideo

Wie funktioniert der Balkonkraftwerk Speicher?

Ein Balkonkraftwerk Speicher von Zendure - die perfekte Ergänzung für Ihr Kleines Kraftwerk!

Entdecken Sie die grenzenlose Energieunabhängigkeit mit unserem neuartigen Speicher für Balkonkraftwerke. Dank der innovativen Technologie von Zendure können Sie Ihren erzeugten Solarstrom speichern und genau dann nutzen, wenn Sie ihn benötigen. Nie war es einfacher, Ihre eigene Energie zu nutzen und Kosten zu sparen.

Der Balkonkraftwerk Speicher wird dazu einfach in die bestehende Balkonkraftwerk Installation eingebunden.

Balkonkraftwerk Speicher Animation

Warum ist ein Speicher für Balkonkraftwerke sinnvoll?

Das Kleine Kraftwerk wandelt tagsüber Sonnenlicht in Energie um, während der Zendure Speicher den überschüssigen Strom speichert. So optimieren Sie den Eigenverbrauch und nutzen die Energie rund um die Uhr genau dann, wenn Sie ihn benötigen.

Das robuste, wasserdichte Vollmetall-IP65-Design widersteht extremem Wetter. Mit 10-jähriger Akku-Garantie für eine längere Nutzung von SolarFlow.

Holen Sie sich jetzt Ihren Balkonkraftwerk Speicher und profitieren von effizienter und nachhaltiger Energieversorgung!

Balkonkraftwerk Speicher App zur Steuerung

Zendure Smartphone App

Verfolgen Sie ganz einfach Ihren Stromverbrauch, den Status jeder Komponente und verwalten Sie Ihren Balkonkraftwerk Speicher mit der intuitiven Zendure AIoT-App. Laden und Aufladen mit nur einem Fingertipp – alles, was Sie brauchen, steht Ihnen zur Verfügung.

Anschluss Balkonkraftwerk Speicher

Universelle MC4-Anpassungsfähigkeit

Der Balkonkraftwerk Speicher bietet eine universelle Kompatibilität mit allen MC4-Steckverbindern und ist mit dem Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk und vielen weiteren Anbietern kompatibel.

Sie können die Speicherlösung mit Mikro-Wechselrichtern der Marken APSystems, Deye, Hoymiles, TSUN und vielen mehr nutzen.

Modularer Solarspeicher

Einfach zu installieren und zu bewegen

Plug-and-Play lassen sich die Solarspeicher mühelos erweitern. Jederzeit können Sie den Speicher erweitern. Die Speicher werden einfach aufeinander gesteckt, ein Kabel für alles. Sie haben die Wahl zwischen einem und maximal 4 Solarspeichern, jeder mit einer Kapazität von 960 Wh.

Mit bis zu 4 erweiterbaren Solarspeichern (3.840Wh) ist der Balkonkraftwerk Speicher von Kleines Kraftwerk die optimale Energielösung für Familien, kleine Unternehmen und mehr.

Häufig gestellte Fragen

AB1000 Solarspeicher Basisinformationen

Modell: ZDAB1000 Solarspeicher
Gewicht: 11,5 kg
Größe: 350×200×186,5 mm 

Es können maximal 4 Solarspeicher an einen SolarFlow Hub angeschlossen werden. Die Speicherkapazität lässt sich zur Erweiterung einfach modular erweitern.

Wie funktioniert der Balkonkraftwerk Speicher?

Bei dem Balkonkraftwerk Speicher von Kleines Kraftwerk handelt es sich um eine Erweiterung. Der Balkonkraftwerk Speicher besteht aus einem SolarFlow Hub (Intelligenz) und bis zu 4 Solarspeichern. Die Installation ist kinderleicht. Am Eingang des SolarFlow Hubs werden die PV-Module angeschlossen und am Ausgang der Mikro-Wechselrichter. Sie können den SolarFlow Hub steuern und bestimmen, wie viel Strom zu welcher Uhrzeit in Ihr Heimnetz eingespeist werden soll.

Neben den vollen Kompatibilität mit Kleines Kraftwerk werden auch andere Anbieter unterstützt. Der Balkonkraftwerk Speicher ist mit den Mikro-Wechselrichtern der Marken APSystems, Deye, Hoymiles und TSUN kompatibel.

SolarFlow Hub Basisinformationen

Modell: ZDSPV1200 – Gewicht: ≈ 4,7 kg – Größe: 363×246×64 mm

Maximale Eingangsleistung: 820 Wp (16 – 60V, max. 13 A)

Maximale Ausgangsleistung: 600W (bald 800W) gesetzlich erlaubt. Über App maximal 1200W einstellbar.

Es können 1 – 4 Stück des AB1000 Solarspeicher mit je 960Wh angeschlossen werden.